Schloss Stolberg im Harz
Sanierung und Nutzungszuführung
Architekt | Rittmannsperger und Partner, Darmstadt |
Bauherr | Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn |
Objekt | Sanierung Schloss Stolberg (Harz) |
Baukosten | ca. 25 Mio. Euro |
Bauzeit | Seit 2003 |
Bearbeiter | Johannes Schlier, Christian Breckner, Andreas Bilz, Jürgen Jansen, Marcus Müller |
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz saniert das Schloss Stolberg im Harz, gefördert durch die EU, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Sachsen-Anhalt, das Arbeitsamt Sangerhausen und der Stadt Stolberg. Das aus dem 12. bis 15. Jahrhundert stammende Schlossareal mit seinen Umbauten im 16. und 17. Jahrhundert diente bis 1945 als Sitz des Grafengeschlechts von Stolberg. Aufgrund mangelnder Bauunterhaltung der letzten Jahrzehnte, Probleme in der Gründung, Überbelastungen infolge wechselnder Abtragungsachsen ist das Schloss auch unter anderem durch Schwammbefall stark beschädigt.