Der Eisenbaum
Regionalpark Rhein-Main
Architekt | Dr. Frank Geelhaar, ASAD Darmstadt |
Bauherr | Regionalpark RheinMain Pilot GmbH |
Objekt | Der Eisenbaum |
Baukosten | 0,2 Mio. Euro |
Bauzeit | 2007 |
Bearbeiter | Jürgen Jansen, Andreas Bilz |
Der Eisenbaum steht als begehbare Plastik mit einer Aussichtsplattform auf den Höhen der Gemarkung Flörsheim-Wicker.
Für die Tragwerksplanung stellte dieses räumlich hoch komplexe Bauwerk eine interessante Herausforderung dar. Vor allem die durch Eigengewicht, Wind und Schnee hervorgerufenen Torsionsbelastungen in den Astprofilen und Knoten erforderten einen hohen und auch innovativen Bemessungsaufwand.
Von dem zur Korrosionsvermeidung mit Beton ausgegossenen Stamm zweigen spiralförmig nach oben versetzt 10 Äste ab, die sich aus bis zu 29 Einzelsegmenten zusammensetzen. Dazwischen wendelt sich an eigenen Auslegern die Treppe bis zur Aussichtplattform.
Einige Maße:
Höhe bist zur Kronenspitze = 18,00 m
Höhe der Plattform = 9,00 m
Durchmesser der Krone = 13,00 m
Stammdurchmesser = 1,20 m