Abriss und Neubau eines Wohngebäudes in Neu-Isenburg
Architekt | Büro ASAD, Darmstadt |
Bauherr | GEWOBAU, Neu-Isenburg |
Objekt | Errichtung von 4 Whg. im sozialen Wohnungsbau |
Baukosten | 0,7 Mio. Euro |
BRIH | 1.650 m3 |
Bauzeit | 2000-2001 |
Bearbeiter | Michael Nieländer, Jürgen Jansen |
Bei diesem Bauvorhaben sollte das Endhaus einer Häuserzeile aus der Gründerzeit durch ein neues viergeschossiges Gebäude mit Keller ersetzt werden. Das Gebäude grenzte an das Nachbarhaus, getrennt durch eine gemeinsame Brandwand. Ohne existierende Unterlagen war in der Planungsphase über die Situation der Brandwand keine genauere Aussage
zu machen.
Beim Abriss des Dachstuhls stellte sich heraus, dass diese Brandwand mit keinem der beiden Gebäude verbunden und somit beim Abriss eines Hauses nicht standsicher war.
Zur Stabilisierung wurde ein an dieser Wand geplanter Sanitärkern vorab in dem abzureißenden Gebäude errichtet. Dieser wurde später über eingebaute Anschlussbewehrung in das neue Gebäude integriert. Während der Errichtung des 'Stabilisierungskerns' wurde die Brandwand durch die noch verbleibenden Decken und Aussenwände gehalten. Nach seiner Errichtung konnte er diese Aufgabe übernehmen und der Rest des noch stehenden Gebäude inkl. Keller entfernt werden. Erst jetzt konnte mit dem Aushub der Baugrube und der Erstellung des Neubaus begonnen werden.