Vogelnest
Aussichtsplattform im Regionalpark Rhein-Main
Architekt | Karle und Buxbaum, Darmstadt |
Bauherr | Regionalpark RheinMain GmbH |
Objekt | Aussichtsplattform im Vogelschutzgebiet |
Baukosten | 0,3 Mio. Euro |
Bauzeit | 2000 |
Bearbeiter | Johannes Schlier, Marcus Müller, Michael Nieländer |
Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Aussichtsplattform in einem Vogelschutzgebiet zur ungestörten Beobachtung der Vögel im Regionalpark Rhein-Main. Ziel war es, eine Aussichtsplattform in 7,50 m Höhe auf einer Anzahl wahllos dahingeworfener Rundstäbe zu konstruieren. Als erstes wurde im Büro ein Holzmodell gebaut, um zu untersuchen, wieviel Stäbe man für eine ausreichende Stabilität benötigt. Mit diesen Voruntersuchungen und den Wünschen der Architekten über die Lage der Stäbe wurde ein 3-D-Modell im Rechner erzeugt. Hier konnten nun die Lage der Stäbe hinsichtlich den Vorstellungen der Architekten und den Anforderungen an die Stabilität und Verscheiblichkeit des Systems optimiert werden. Als weiterer kniffliger Punkt erwies sich die Konstruktion der teils gelenkigen, teils biegesteifen Anschlusspunkte der Stäbe an die Plattform und an die Fundamente. Aus diesen Ergebnissen wurden nun mit Hilfe der 3-D-CAD-Konstruktion der Architekten die genauen Ausführungspläne für den Schlosser und Zimmermann erstellt. Nur die räumliche Lage der Ringe wurde erst beim Aufstellen vor Ort festgelegt und der Schlosser nahm an der aufgestellten Konstruktion Maß für die von uns angegebenen Unterstützungen der Holzringe.